|
 |
|
Nelly Furtado |
|
|
|
|
|
 |
|
Erwähnungswertes |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Track Heaven Baby auf Brooke Hogans Album Undiscovered (2006) wurde von Furtado geschrieben.
Furtado war gleich zwei Mal gleichzeitig mit zwei Singles in den Top Ten der deutschen Charts vertreten: 2006 mit Maneater und Promiscuous, 2007 mit All Good Things (Come To An End) und Say It Right. Letzteres gelang ihr auch in der Schweiz (zudem war sie hier noch mit der von ihr gefeaturten Timbaland-Single Give It To Me auf Platz 10 vertreten).
Anfang 2007 stand Nelly Furtado für mehrere Wochen gleichzeitig auf Platz eins der deutschen Album-, Single- und Download-Charts.
Im April 2007 hatte sie mehrere Wochen lang drei Singles in den deutschen Top 100: Promiscuous (Wiedereinstieg), All Good Things (Come To An End) und Say It Right (durch den erneuten Wiedereinstieg von Promiscuous Anfang Mai bestand diese Konstellation erneut). In der Schweiz konnte sie sich gleichzeitig mit allen vier Singles aus Loose in den Top 50 platzieren.
Für über 1 Mio. verkaufte digitale Einheiten ihres Albums Loose wurde sie im Anschluss an ihr Berlin-Konzert am 12. März 2007 mit dem neu geschaffenen Platinum Digital Award ausgezeichnet. Sie ist die erste Künstlerin, die die Millionengrenze überschreiten konnte.
All Good Things (Come To An End) ist die erfolgreichste Download-Single in Deutschland. Mit über 230.000 abgesetzten Exemplaren übertrumpfte Furtado Anfang März 2007 die bis dahin führende WM-Hymne '54, '74, '90, 2006 der Sportfreunde Stiller. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hey Fans !! |
|
|
|
|
|
|
So sieht das Desing im November aus!! |
|
|
|
|